Der iCombine Blog
Artikel und Neuigkeiten über New Work, Personal und iCombine.
New Work Trends 2021 – was wir durch Corona gelernt haben
Das Jahr 2020 hat viele Spuren in der Arbeitswelt hinterlassen. Durch die radikale Änderung unserer Arbeitsumstände sind plötzlich neue Prioritäten, aber auch Herausforderungen entstanden, die es zu bewältigen gilt. Unsere New Work Community hat einen Rückblick gewagt, viele Schlüsse aus der Pandemie gezogen, und die wichtigsten New Work Trends für die kommende Zeit identifiziert.
New Learning – Wie wir das Lernen neu erlernen
Die Wissenschaft befasst sich seit geraumer Zeit intensiv mit der Frage, wie das Lernen bei Individuen und innerhalb von Organisationen neu verankert und gestaltet werden kann. Mit der Idee des „neuen Lernens“ soll ein alternatives Modell für unsere Lernkultur geschaffen werden. Doch was genau ist eigentlich mit „neuem Lernen“ gemeint, und wie kann es in der Praxis umgesetzt werden?
Generationenwechsel smart gestalten – Auszeichnung des Stifterverbands für iCombine und DHBW Mannheim – Wirkung Hoch 100
Unser Projekt mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg wurde vom Stifterverband Deutschland als einer der 100 innovativsten Ideen ausgezeichnet. Ziel dieses Projektes ist es, den Generationenwechsel und die Nachfolgeplanung in Unternehmen auf allen Ebenen transparenter und objektiver zu gestalten als bisher.
Souverän durch die VUCA Welt – mit Techniken aus dem Improtheater
In unserem Alltag und Berufsleben geraten wir oft in unvorhersehbare Situationen. Trotzdem ist eine schnelle Reaktion gefragt. Wie können wir als Individuen in solchen Momenten entspannt und professionell reagieren? Einen Lösungsansatz bieten die Techniken aus dem Improvisationstheater!
Neues Feature: Reports über Auslastung und Kompetenzen
Die neuen Reports ermöglichen dir noch detailliertere Auswertungen von Daten: Vergleiche die Auslastung deiner Experten und Pools, um in Zukunft noch bessere Planungen aufzustellen. Werte die Kompetenzen und Interessen deiner Expert*innen aus, um gezielt Trainings- und Rekrutierungsmaßnahmen zu initiieren.
Zündende Ideen entwickeln ist möglich – mit der SparkCanvas Methode
Im Kontext unserer Arbeit werden wir oft mit Herausforderungen konfrontiert, die wir so noch nie hatten. Kreativität spielt dabei eine entscheidende Rolle. SparkCanvas ist eine effektive Design-Methode, um mithilfe von strukturierten Inspirationen ganz konkrete Ideen und Lösungen zu entwickeln.
Von der Präsenzkultur zur Remote-Struktur! Ein krisensicheres Konzept?
Remote Arbeiten – dieses Konzept ist spätestens seit der Corona-Krise und den entsprechenden Einschränkungen jedem bekannt. Viele Unternehmen und Arbeitnehmer*innen mussten aufgrund der Umstände zwangsweise auf die Arbeit im Home Office wechseln. Auf einmal regeln neue Prozesse, digitale Tools und virtuelle Meetings unseren Alltag. Dieser abrupte Wandel birgt Risiken, kann aber genauso eine große Chance für die Arbeitswelt darstellen. Wir haben uns mit Expert*innen ausgetauscht, die bereits langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet besitzen.
iCombine kooperiert mit dem Digital Capability Center Aachen
Das Matching von Kompetenzen, Erfahrungen und Verfügbarkeiten mit den Anforderungen einzelner Arbeitsstationen ist im produzierenden Gewerbe besonders relevant. Gemeinsam mit unserem neuen Kooperationspartner verfolgen wir die Mission, die Personaleinsatzplanung auch in der Industrie zu digitalisieren.
iCombine und Zalaris gehen Partnerschaft ein
Wir sind stolz darauf, einer der ersten Partner auf dem neu eingeführten Zalaris-Marktplatz zu sein. Hier wird unsere Software dem weltweiten Kundenstamm von Zalaris vorgestellt, der von großen KMUs bis hin zu Konzernen reicht.
15 Antitrends und 40 Lösungsvorschläge für die Zukunft der Arbeit
Welche typischen Probleme gibt es aktuell in unserer Arbeitswelt? Und wie können wir die Arbeitskultur und Zusammenarbeit in Unternehmen nachhaltig verbessern? Mit diesen Fragen haben wir uns zum Jahresauftakt beschäftigt. Unsere New Work Community hat 15 Antitrends identifiziert und 40 entsprechende Lösungsansätze herausgearbeitet.
iCombine News – Januar 2020
Zu Beginn dieses Jahres haben wir unsere Knowledge Base online gestellt. Außerdem durften wir ein Interview mit Prof. Torsten Spandl über den HR-Softwaremarkt und unsere Entwicklung führen.
Neues Feature: People Pools
Mit People Pools kannst du deine Experten nach Kompetenzbereich oder Geschäftseinheit gruppieren. Pool-Admins können nun ihre Führungsaufgaben in iCombine wahrnehmen. Dieses neue Feature ermöglicht mehr Transparenz und hilft dir dabei, deine Organisationsstruktur in iCombine abzubilden.
Neues Feature: Excel Export
Mit unserer neu hinzugefügten Reportfunktion kannst du alle relevanten Plandaten weiterverarbeiten. Lade sie im Excelformat runter, erstelle Auswertungen für das Management und optimiere deine zukünftigen Planungen.
Unser New Work Meetup wächst auf über 2000 Mitglieder
Die größte deutschsprachige Meetup-Community zum Thema New Work feiert seine 2000 Mitglieder. Das ist ein schöner Anlass für einen kurzen Rückblick!
Neues Feature: Budgets für Projekte und Rollen
Mithilfe von Budgets kannst du nun ganz einfach Limits und Planungsbedingungen abbilden. Das neue Release ermöglicht es dir, das Projektbudget auf einzelne Rollenbudgets aufzuteilen. Mache den Planungsbedarf für deine Experten sichtbar, indem du maximale Kapazitäten und Teamgrößen definierst.
Neues Feature: Zugriffsberechtigungen für Projekte
Mit Berechtigungen auf Projektebene ist es nun ganz einfach, Aufgaben der Projektplanung und Teambesetzung zu verteilen. Deine Experten können jetzt Projektplaner mit unterschiedlichen Zugriffsrechten werden. Dadurch fördern wir die Zusammenarbeit und transparente Entscheidungsfindung in deiner gesamten Organisation.
Was ist Flexwork? Bedeutung und Vorteile
Viele junge Talente wünschen sich mehr Flexibilität. Neue Arbeitsmodelle, zu denen auch „Flexwork“ gehört, können sehr positive Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter haben. Unser Gastautor Jürgen beschreibt in diesem Artikel, was hinter dem Begriff steckt, und worauf geachtet werden muss.
6 Maßnahmen für mehr Wertschätzung in deinem Unternehmen
Wertschätzung ist der Schlüssel für eine bessere Unternehmenskultur. Fehlende Wertschätzung wirkt sich direkt auf Unternehmenserfolg und Mitarbeiterzufriedenheit aus. Hier sind sechs konkrete Maßnahmen, durch die du Anerkennung, Zufriedenheit, Mitgefühl und Produktivität am Arbeitsplatz fördern kannst.
Aktuelles von iCombine – DB mindbox Programm, New Work Engagement, Homepage-Update
Nach einem arbeitsintensiven Sommer melden wir uns zurück mit einem Update. Hier erfährst du mehr über unsere Zeit im Accelerator der Deutschen Bahn, den neuen Webauftritt und unser Engagement für das Thema „New Work“.
Über 25 Themen, die du kennen solltest, wenn du über „New Work“ sprichst
In diesem Artikel stellt dir unser CEO Richard die aktuell relevantesten Themen rund um „New Work“ vor. Hier bekommst du einen perfekten Überblick, Kurzbeschreibungen und weiterführende Links, um deine nächste Diskussion über neue Arbeitsformen zu bereichern.